Ausbildung zum Spengler m/w
Spengler findest du vor allem auf Dächern, denn sie verarbeiten Bleche, die sie dann an Hausdächern und Fassaden befestigen.
Dazu gehören auch Regenrinnen, Fallrohre und Mauerabdeckungen.
Es gibt übrigens noch weitere Bezeichnungen für den Ausbildungsberuf: Klempner, Flaschner und Blechner.
Vielseitig ist aber nicht nur die Berufsbezeichnung, sondern auch der Beruf selbst, denn du arbeitest in Werkstätten, rückst aber auch zur Montage aus.
Mitbringen solltest du für die dreieinhalbjährige Ausbildung Geschicklichkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und absolute Schwindelfreiheit.
Wenn du jetzt denkst „das ist was für mich“ – dann bewerbe dich jetzt!
Weitere Infos zur Ausbildung findest du hier.